Zum Start der Sommerferienzeit scheinen einige Entwickler noch schnell einen Haken unter größere Projekte machen zu wollen, so ist nicht nur der Speicherplatz-Prüfer GrandPerspective in der neuen Version 3.0 verfügbar, auch der E-Book-Alleskönner Calibre hat eineinhalb Jahre nach Ausgabe 5.0 jetzt das große Update auf Version 6.0 vorgelegt.
Volltextsuche über alle Bücher
Wichtigste neue Funktion des gänzlich kostenfreien Freeware-Downloads ist die Volltextsuche über alle Bücher aus der eigenen Bibliothek hinweg. Sollte ihr ein hängen gebliebenes Zitat zuordnen wollen, könnt ihr dies nun einfach über die Suchfunktion des E-Book-Managers machen und Phrasen oder Wörter in allen E-Books der persönlichen Bibliothek auf einmal suchen.
Die Freeware Calibre ist für E-Books was iTunes viele Jahre lang für MP3-Dateien war. Calibre verwaltet E-Book-Bibliotheken und kann hier zahlreiche Eingriffe vornehmen, die dabei helfen die eigenen Sammlung stets gut sortiert zu lassen und im Blick zu behalten. Zum einen ist die Mac-App in der Lage Metadaten zu editieren, Cover zu setzen und Bücher in andere Formate zu konvertieren.
Zum anderen kann Calibre nicht nur zum Verwalten von Buch-Sammlungen genutzt werden, sondern auch um E-Books mit vorhandenen Lesegeräten abzugleichen und zwischen entsprechenden Readern und dem eigenen Mac zu synchronisieren.
Optimierung für Apple-Prozessoren
Ebenfalls neu in Version 6 ist die Optimierung der App für den Einsatz auf Apple-Prozessoren. Erneuert wurde auch der Dunkelmodus der App, der sich nun über die App-Einstellungen steuern und aktivieren lässt.
Calibre-Entwickler Kovid Goyal hat alle Änderungen der neuen Version 6.0 hier zu Papier gebracht. Der Download selbst ist weiterhin kostenlos und in seiner Mac-Ausgabe knapp 300 Megabyte groß. Calibre ist auch für Windows und Linux vorhanden.